
Zur einfachen Sprache wechseln.
Aktiviere Audio Unterstützung.
Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.
Die Bibliothek Westfalica präsentiert alle in der Reihe „Nylands Kleine Westfälische Bibliothek“ erschienenen Lesebücher zu ausgewählten westfälischen Autorinnen und Autoren. Durch eine repräsentative Auswahl an Texten sollen die Lesebücher die vielfach vergessenen oder vergriffenen Texte wieder zugänglich machen und an diese erinnern.
Herausgegeben wird die Reihe von Walter Gödden im Auftrag der Nyland-Stiftung (Köln) in Zusammenarbeit mit dem Museum für Westfälische Literatur Haus Nottbeck und – seit Band 30 – in Kooperation mit der Literaturkommission für Westfalen.
Hier finden Sie alle bisher erschienenen Lesebücher. Die Bücher sind als Download (PDF) frei verfügbar. Weiterführende Informationen zu den jeweiligen Schriftstellerinnen und Schriftstellern bietet das Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren.
Zuletzt aktualisiert: März 2021
Die Lesebücher 1-10 stellen folgende Autorinnen und Autoren vor:
Peter Paul Althaus, Gustav Sack, Hans Siemsen, Josef Winckler, Reinhard Koester, Elisabeth Hauptmann, Peter Hille, Jodocus Temme, Ernst Meister, Heinrich und Julius Hart.
Band 1
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Walter Gödden.
Köln: Nyland-Stiftung 2002.
Zum Lesebuch Peter Paul Althaus (PDF)
Weitere Informationen zu Peter Paul Althaus im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 2
Zusammengestellt und mit einem Nachwort versehen von Walter Gödden.
Köln: Nyland-Stiftung 2002.
Zum Lesebuch Gustav Sack (PDF)
Weitere Informationen zu Gustav Sack im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 3
Zusammengestellt und mit einem Nachwort versehen von Dieter Sudhoff.
Köln: Nyland-Stiftung 2003.
Zum Lesebuch Hans Siemsen (PDF)
Weitere Informationen zu Hans Siemsen im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 4
Zusammengestellt und mit einem Nachwort versehen von Ralf Drost.
Köln: Nyland-Stiftung 2003.
Zum Lesebuch Josef Winckler (PDF)
Weitere Informationen zu Josef Winckler im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 5
Zusammengestellt und mit einem Nachwort versehen von Dieter Sudhoff.
Köln: Nyland-Stiftung 2004.
Zum Lesebuch Reinhard Koester (PDF)
Weitere Informationen zu Reinhard Koester im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 6
Zusammengestellt und mit einem Nachwort versehen von Walter Gödden unter Mitarbeit von Inge Krupp.
Köln: Nyland-Stiftung 2004.
Zum Lesebuch Elisabeth Hauptmann (PDF)
Weitere Informationen zu Elisabeth Hauptmann im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 7/1
Gedichte und Aphorismen
Zusammengestellt und mit einem Nachwort versehen von Walter Gödden.
Köln: Nyland-Stiftung 2004.
Zum Lesebuch Peter Hille (PDF)
Weitere Informationen zu Peter Hille im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 7/2
Prosa und Briefe
Zusammengestellt und mit einem Nachwort versehen von Walter Gödden.
Köln: Nyland-Stiftung 2004.
Zum Lesebuch Peter Hille (PDF)
Weitere Informationen zu Peter Hille im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 8
Zusammengestellt und mit einem Nachwort versehen von Walter Gödden und Siegfried Kessemeier.
Köln: Nyland-Stiftung 2004.
Zum Lesebuch Jodocus Temme (PDF)
Weitere Informationen zu Jodocus Temme im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 9
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Harald Hartung.
Köln: Nyland-Stiftung 2005.
Zum Lesebuch Ernst Meister (PDF)
Weitere Informationen zu Ernst Meister im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 10
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Gertrude Cepl-Kaufmann.
Köln: Nyland-Stiftung 2005.
Zum Lesebuch Heinrich und Julius Hart (PDF)
Weitere Informationen zu Heinrich Hart im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Weitere Informationen zu Julius Hart im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Die Lesebücher 11-20 stellen folgende Autorinnen und Autoren vor:
Max Bruns, Paul Zech, Andreas J. Rottendorf, Adolf von Hatzfeld, August Stramm, Thomas Valentin, Paul Schallück, Richard Huelsenbeck, Erich Jansen, Felix Fechenbach.
Band 11
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Anne Kathrin Pfeuffer.
Köln: Nyland-Stiftung 2005.
Weitere Informationen zu Max Bruns im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 12
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Wolfgang Delseit.
Köln: Nyland-Stiftung 2005.
Weitere Informationen zu Paul Zech im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 13
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Heinrich Schürmann.
Vorwort von Claus Fernbach.
Köln: Nyland-Stiftung 2006.
Zum Lesebuch Andreas J. Rottendorf (PDF)
Weitere Informationen zu Andreas J. Rottendorf im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 14
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Dieter Sudhoff.
Köln: Nyland-Stiftung 2007.
Zum Lesebuch Adolf von Hatzfeld (PDF)
Weitere Informationen zu Adolf von Hatzfeld im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 15
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Wolfgang Delseit.
Köln: Nyland-Stiftung 2007.
Zum Lesebuch August Stramm (PDF)
Weitere Informationen zu August Stramm im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 16
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Norbert Otto Eke und Dagmar Olasz-Eke.
Köln: Nyland-Stiftung 2008.
Zum Lesebuch Thomas Valentin (PDF)
Weitere Informationen zu Thomas Valentin im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 17
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Klaus Gruhn.
Köln: Nyland-Stiftung 2008.
Zum Lesebuch Paul Schallück (PDF)
Weitere Informationen zu Paul Schallück im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 18
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Karl Riha.
Köln: Nyland-Stiftung 2008.
Zum Lesebuch Richard Huelsenbeck (PDF)
Weitere Informationen zu Richard Huelsenbeck im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 19
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Hartmut Vollmer.
Köln: Nyland-Stiftung 2008.
Zum Lesebuch Erich Jansen (PDF)
Weitere Informationen zu Erich Jansen im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 20
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Frank Meier.
Köln: Nyland-Stiftung 2009.
Zum Lesebuch Felix Fechenbach (PDF)
Weitere Informationen zu Felix Fechenbach im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Die Lesebücher 21-30 stellen folgende Autorinnen und Autoren vor:
Fred Endrikat, Clara Ratzka, Annette von Droste-Hülshoff, Katherine Allfrey, Anton Aulke, Henriette Davidis, Katharina Schücking, Anton Mathias Sprickmann, Heinrich Jung-Stilling, Siegfried J. Schmidt.
Band 21
Zusammengestellt und mit Nachworten von Walter Gödden und Joachim Wittkowski.
Köln: Nyland-Stiftung 2011.
Zum Lesebuch Fred Endrikat (PDF)
Weitere Informationen zu Fred Endrikat im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 22
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Jutta Balster.
Köln: Nyland-Stiftung 2011.
Zum Lesebuch Clara Ratzka (PDF)
Weitere Informationen zu Clara Ratzka im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 23
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Jochen Grywatsch.
Köln: Nyland-Stiftung 2011.
Zum Lesebuch Annette von Droste-Hülshoff (PDF)
Weitere Informationen zu Annette von Droste-Hülshoff im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 24
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Walter Gödden unter Mitarbeit von Patricia Khreiche.
Köln: Nyland-Stiftung 2010.
Zum Lesebuch Katherine Allfrey (PDF)
Weitere Informationen zu Katherine Allfrey im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 25
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Klaus Gruhn.
Köln: Nyland-Stiftung 2011.
Zum Lesebuch Anton Aulke (PDF)
Weitere Informationen zu Anton Aulke im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 26
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Dieter Treeck.
Köln: Nyland-Stiftung 2011.
Zum Lesebuch Henriette Davidis (PDF)
Weitere Informationen zu Henriette Davidis im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 27
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Walter Gödden.
Köln: Nyland-Stiftung 2011.
Zum Lesebuch Katharina Schücking (PDF)
Weitere Informationen zu Katharina Schücking im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 28
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Walter Gödden und Jochen Grywatsch.
Köln: Nyland-Stiftung 2011.
Zum Lesebuch Anton Mathias Sprickmann (PDF)
Weitere Informationen zu Anton Mathias Sprickmann im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 29
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Thomas Weitin.
Köln: Nyland-Stiftung 2011.
Zum Lesebuch Heinrich Jung-Stilling (PDF)
Weitere Informationen zu Heinrich Jung-Stilling im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 30
Zusammengestellt vom Autor selbst. Mit einem Nachwort von Karl Riha.
Köln: Nyland-Stiftung 2012.
Zum Lesebuch Siegfried J. Schmidt (PDF)
Weitere Informationen zu Siegfried J. Schmidt im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Die Lesebücher 31-40 stellen folgende Autorinnen und Autoren vor:
Erich Grisar, Johann Moritz Schwager, Reinhard Döhl, Hugo Ernst Käufer, Jenny Aloni, Michael Klaus, Max von der Grün, Hans Dieter Schwarze, Gerhard Mensching, Carl Arnold Kortum.
Band 31
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Walter Gödden.
Köln: Nyland-Stiftung 2012.
Zum Lesebuch Erich Grisar (PDF)
Weitere Informationen zu Erich Grisar im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 32
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Frank Stückemann.
Köln: Nyland-Stiftung 2012.
Zum Lesebuch Johann Moritz Schwager (PDF)
Weitere Informationen zu Johann Moritz Schwager im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 33
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Walter Gödden.
Köln: Nyland-Stiftung 2012.
Zum Lesebuch Reinhard Döhl (PDF)
Weitere Informationen zu Reinhard Döhl im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 34
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Werner Streletz.
Köln: Nyland-Stiftung 2012.
Zum Lesebuch Hugo Ernst Käufer (PDF)
Weitere Informationen zu Hugo Ernst Käufer im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 35
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Hartmut Steinecke.
Köln: Nyland-Stiftung 2012.
Zum Lesebuch Jenny Aloni (PDF)
Weitere Informationen zu Jenny Aloni im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 36
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Walter Gödden.
Köln: Nyland-Stiftung 2012.
Zum Lesebuch Michael Klaus (PDF)
Weitere Informationen zu Michael Klaus im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 37
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Wolfgang Delseit und Volker Zaib.
Köln: Nyland-Stiftung 2013.
Zum Lesebuch Max von der Grün (PDF)
Weitere Informationen zu Max von der Grün im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 38
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Walter Gödden.
Köln: Nyland-Stiftung 2013.
Zum Lesebuch Hans Dieter Schwarze (PDF)
Weitere Informationen zu Hans Dieter Schwarze im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 39
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Walter Gödden.
Köln: Nyland-Stiftung 2013.
Zum Lesebuch Gerhard Mensching (PDF)
Weitere Informationen zu Gerhard Mensching im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 40
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Hans H. Hanke.
Köln: Nyland-Stiftung 2013.
Zum Lesebuch Carl Arnold Kortum (PDF)
Weitere Informationen zu Carl Arnold Kortum im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Die Lesebücher 41-50 stellen folgende Autorinnen und Autoren vor:
Heinrich Kämpchen, Ferdinand Krüger, Werner Streletz, Rainer Horbelt, Engelbert Kaempfer, Heinrich Schirmbeck, Eckart Kleßmann, Otto Jägersberg, Mathilde Franziska Anneke, Heinrich Maria Denneborg.
Band 41
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Joachim Wittkowski.
Köln: Nyland-Stiftung 2013.
Zum Lesebuch Heinrich Kämpchen (PDF)
Weitere Informationen zu Heinrich Kämpchen im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 42
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Klaus Gruhn.
Köln: Nyland-Stiftung 2013.
Zum Lesebuch Ferdinand Krüger (PDF)
Weitere Informationen zu Ferdinand Krüger im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 43
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Ralph Köhnen.
Köln: Nyland-Stiftung 2013.
Zum Lesebuch Werner Streletz (PDF)
Weitere Informationen zu Werner Streletz im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 44
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Walter Gödden.
Köln: Nyland-Stiftung 2014.
Zum Lesebuch Rainer Horbelt (PDF)
Weitere Informationen zu Rainer Horbelt im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 45
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Lothar Weiß.
Köln: Nyland-Stiftung 2014.
Band 46
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Rolf Stolz.
Köln: Nyland-Stiftung 2014.
Zum Lesebuch Heinrich Schirmbeck (PDF)
Weitere Informationen zu Heinrich Schirmbeck im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 47
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Eckart Kleßmann.
Köln: Nyland-Stiftung 2015.
Zum Lesebuch Eckart Kleßmann (PDF)
Weitere Informationen zu Eckart Kleßmann im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 48
Zusammengestellt und mit einem Nachwort des Autors.
Köln: Nyland-Stiftung 2015.
Zum Lesebuch Otto Jägersberg (PDF)
Weitere Informationen zu Otto Jägersberg im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 49
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Enno Stahl.
Köln: Nyland-Stiftung 2015.
Zum Lesebuch Mathilde Franziska Anneke (PDF)
Weitere Informationen zu Mathilde Franziska Anneke im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 50
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Dagmar Olasz-Eke.
Köln: Nyland-Stiftung 2015.
Zum Lesebuch Heinrich Maria Denneborg (PDF)
Weitere Informationen zu Heinrich Maria Denneborg im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Die Lesebücher 51-60 stellen folgende Autorinnen und Autoren vor:
Florenz Arnold Consbruch, Maria Lenzen, Jürgen Schimanek, Willy Kramp, Wolfgang Körner, Frank Göhre, Hans Wollschläger, Otto zur Linde, Josef Reding, Siegfried Kessemeier.
Band 51
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Julia Schmilgun.
Köln: Nyland-Stiftung 2015.
Zum Lesebuch Florenz Arnold Consbruch (PDF)
Weitere Informationen zu Florenz Arnold Consbruch im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 52
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Edelgard Moers.
Köln: Nyland-Stiftung 2015.
Zum Lesebuch Maria Lenzen (PDF)
Weitere Informationen zu Maria Lenzen im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 53
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Walter Gödden.
Köln: Nyland-Stiftung 2016.
Zum Lesebuch Jürgen Schimanek (PDF)
Weitere Informationen zu Jürgen Schimanek im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 54
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Heinrich Peuckmann.
Köln: Nyland-Stiftung 2016.
Zum Lesebuch Willy Kramp (PDF)
Weitere Informationen zu Willy Kramp im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 55
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Walter Gödden und Anne Blanken.
Köln: Nyland-Stiftung 2016.
Zum Lesebuch Wolfgang Körner (PDF)
Weitere Informationen zu Wolfgang Körner im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 56
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Walter Gödden.
Köln: Nyland-Stiftung 2016.
Zum Lesebuch Frank Göhre (PDF)
Weitere Informationen zu Frank Göhre im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 57
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Michael Girke.
Köln: Nyland-Stiftung 2016.
Zum Lesebuch Hans Wollschläger (PDF)
Weitere Informationen zu Hans Wollschläger im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 58
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Rolf Stolz.
Köln: Nyland-Stiftung 2016.
Zum Lesebuch Otto zur Linde (PDF)
Weitere Informationen zu Otto zur Linde im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 59
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Gerd Puls.
Köln: Nyland-Stiftung 2016.
Zum Lesebuch Josef Reding (PDF)
Weitere Informationen zu Josef Reding im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 60
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Walter Gödden.
Köln: Nyland-Stiftung 2016.
Zum Lesebuch Siegfried Kessemeier (PDF)
Weitere Informationen zu Siegfried Kessemeier im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Die Lesebücher 61-70 stellen folgende Autorinnen und Autoren vor:
Harald Hartung, Ernst Müller, Justus Möser, Walter Vollmer, Christine Koch, Werkleute auf Haus Nyland, Ilse Kibgis, Franz Josef Degenhardt, Hans Marchwitza, Peter Florens Weddigen.
Band 61
Zusammengestellt vom Autor.
Köln: Nyland-Stiftung 2016.
Zum Lesebuch Harald Hartung (PDF)
Weitere Informationen zu Harald Hartung im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 62
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Hermann Wallmann.
Köln: Nyland-Stiftung 2016.
Zum Lesebuch Ernst Müller (PDF)
Weitere Informationen zu Ernst Müller im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 63
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Martin Siemsen.
Köln: Nyland-Stiftung 2017.
Zum Lesebuch Justus Möser (PDF)
Weitere Informationen zu Justus Möser im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 64
Zusammengestellt von Walter Gödden in Verbindung mit Anne Blanken.
Köln: Nyland-Stiftung 2017.
Zum Lesebuch Walter Vollmer (PDF)
Weitere Informationen zu Walter Vollmer im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 65
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Peter Bürger.
Köln: Nyland-Stiftung 2017.
Zum Lesebuch Christine Koch (PDF)
Weitere Informationen zu Christine Koch im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 66
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Wolfgang Delseit und Walter Gödden.
Köln: Nyland-Stiftung 2017.
Band 67
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Karl-Heinz Gajewsky.
Köln: Nyland-Stiftung 2017.
Zum Lesebuch Ilse Kibgis (PDF)
Weitere Informationen zu Ilse Kibgis im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 68
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Walter Gödden.
Köln: Nyland-Stiftung 2017.
Zum Lesebuch Franz Josef Degenhardt (PDF)
Weitere Informationen zu Franz Josef Degenhardt im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 69
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Walter Gödden.
Köln: Nyland-Stiftung 2017.
Zum Lesebuch Hans Marchwitza (PDF)
Weitere Informationen zu Hans Marchwitza im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 70
Zusammengestellt von Walter Gödden und Frank Stückemann.
Köln: Nyland-Stiftung 2017.
Zum Lesebuch Peter Florens Weddigen (PDF)
Weitere Informationen zu Peter Florens Wediggen im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Die Lesebücher 71-80 stellen folgende Autorinnen und Autoren vor:
Gerd Semmer, Augustin Wibbelt, Otto Lüning, Otti Pfeiffer, Hugo Wolfgang Philipp, Lilo Rauner, Levin Schücking, Georg Weerth, Friedrich Wilhelm Weber, Ferdinand Freiligrath.
Band 71
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Karin Füllner.
Köln: Nyland-Stiftung 2018.
Zum Lesebuch Gerd Semmer (PDF)
Weitere Informationen zu Gerd Semmer im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 72
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Robert Peters und Elmar Schilling.
Köln: Nyland-Stiftung 2018.
Zum Lesebuch Augustin Wibbelt (PDF)
Weitere Informationen zu Augustin Wibbelt im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 73
Zusammengestellt von Walter Gödden.
Köln: Nyland-Stiftung 2018.
Zum Lesebuch Otto Lüning (PDF)
Weitere Informationen zu Otto Lüning im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 74
Zusammengestellt von Anna Peters und Susanne Schöneich mit einem Nachwort von Anna Peters.
Köln: Nyland-Stiftung 2018.
Zum Lesebuch Otti Pfeiffer (PDF)
Weitere Informationen zu Otti Pfeiffer im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 75
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Walter Gödden.
Köln: Nyland-Stiftung 2018.
Zum Lesebuch Hugo Wolfgang Philipp (PDF)
Weitere Informationen zu Hugo Wolfgang Philipp im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 76
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Volker W. Degener.
Köln: Nyland-Stiftung 2018.
Zum Lesebuch Lilo Rauner (PDF)
Weitere Informationen zu Lilo Rauner im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 77
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Walter Gödden.
Köln: Nyland-Stiftung 2018.
Zum Lesebuch Levin Schücking (PDF)
Weitere Informationen zu Levin Schücking im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 78
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Bernd Füllner.
Köln: Nyland-Stiftung 2018.
Zum Lesebuch Georg Weerth (PDF)
Weitere Informationen zu Georg Weerth im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 79
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Rüdiger Bernhardt.
Köln: Nyland-Stiftung 2018.
Zum Lesebuch Friedrich Wilhelm Weber (PDF)
Weitere Informationen zu Friedrich Wilhelm Weber im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 80
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Frank Stückemann.
Köln: Nyland-Stiftung 2018.
Zum Lesebuch Ferdinand Freiligrath (PDF)
Weitere Informationen zu Ferdinand Freiligrath im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Die Lesebücher 81-90 stellen folgende Autorinnen und Autoren vor:
Erwin Sylvanus, Volker W. Degener, Richard Limpert, Elise von Hohenhausen, Friedrich Wilhelm Grimme, Werner Zillig, Hermann Mensing, Norbert Johannimloh, Georg Bernhard Depping, Horst Hensel.
Band 81
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Ulrike Witt und Paul Forssbohm.
Köln: Nyland-Stiftung 2019.
Zum Lesebuch Erwin Sylvanus (PDF)
Weitere Informationen zu Erwin Sylvanus im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 82
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Joachim Wittkowski.
Köln: Nyland-Stiftung 2019.
Zum Lesebuch Volker W. Degener (PDF)
Weitere Informationen zu Volker W. Degener im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 83
Zusammengestellt und mit einer unveröffentlichen Erinnerung von Karl-Heinz Gajewsky.
Köln: Nyland-Stiftung 2019.
Zum Lesebuch Richard Limpert (PDF)
Weitere Informationen zu Richard Limpert im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 84
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Klaus Gruhn.
Köln: Nyland-Stiftung 2019.
Zum Lesebuch Elise von Hohenhausen (PDF)
Weitere Informationen zu Elise von Hohenhausen im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 85
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Peter Bürger.
Köln: Nyland-Stiftung 2019.
Zum Lesebuch Friedrich Wilhelm Grimme (PDF)
Weitere Informationen zu Friedrich Wilhelm Grimme im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 86
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Walter Gödden.
Köln: Nyland-Stiftung 2019.
Zum Lesebuch Werner Zillig (PDF)
Weitere Informationen zu Werner Zillig im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 87
Zusammengestellt von Walter Gödden und mit einem Nachwort von Walter Gödden und Hermann Mensing.
Köln: Nyland-Stiftung 2020.
Zum Lesebuch Hermann Mensing (PDF)
Weitere Informationen zu Hermann Mensing im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 88
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Robert Peters und Elmar Schilling.
Köln: Nyland-Stiftung 2019.
Zum Lesebuch Norbert Johannimloh (PDF)
Weitere Informationen zu Norbert Johannimloh im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 89
Zusammengestellt und mit einem Nachwort und Erläuterungen von Bernd Kortländer.
Köln: Nyland-Stiftung 2020.
Zum Lesebuch Georg Bernhard Depping (PDF)
Weitere Informationen zu Georg Bernhard Depping im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 90
Zusammengestellt von Horst Hensel.
Köln: Nyland-Stiftung 2020.
Zum Lesebuch Horst Hensel (PDF)
Weitere Informationen zu Horst Hensel im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Die Lesebücher ab Band 91 stellen folgende Autorinnen und Autoren vor:
Heinrich Peuckmann, Friedrich Adolph Krummacher, Ludwig Homann, Victor Kalinowski, Klaus Märkert, Ulrich Horstmann, Friedrich Grotjahn, Johann Lorenz Benzler, Inge Meyer-Dietrich.
Band 91
Zusammengestellt von Heinrich Peuckmann und mit einem Nachwort von Gerd Puls.
Köln: Nyland-Stiftung 2020.
Zum Lesebuch Heinrich Peuckmann (PDF)
Weitere Informationen zu Heinrich Peuckmann im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 92
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Peter Heßelmann.
Köln: Nyland-Stiftung 2020.
Zum Lesebuch Friedrich Adolph Krummacher (PDF)
Weitere Informationen zu Friedrich Adolph Krummacher im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 93
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Walter Gödden.
Köln: Nyland-Stiftung 2020.
Zum Lesebuch Ludwig Homann (PDF)
Weitere Informationen zu Ludwig Homann im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 94
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Arnold Maxwill.
Köln: Nyland-Stiftung 2020.
Zum Lesebuch Victor Kalinowski (PDF)
Weitere Informationen zu Victor Kalinowski im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 95
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Karl-Heinz Gajewsky.
Köln: Nyland-Stiftung 2020.
Zum Lesebuch Klaus Märkert (PDF)
Weitere Informationen zu Klaus Märkert im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 96
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Walter Gödden.
Köln: Nyland-Stiftung 2020.
Zum Lesebuch Ulrich Horstmann (PDF)
Weitere Informationen zu Ulrich Horstmann im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 97
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Beate Kasper.
Köln: Nyland-Stiftung 2020.
Zum Lesebuch Friedrich Grotjahn (PDF)
Band 98
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Claudia Brandt.
Köln: Nyland-Stiftung 2020.
Zum Lesebuch Johann Lorenz Benzler (PDF)
Weitere Informationen zu Johann Lorenz Benzler im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 99
Zusammengestellt von Karl-Heinz Gajewsky.
Köln: Nyland-Stiftung 2020.
Zum Lesebuch Inge Meyer-Dietrich (PDF)
Weitere Informationen zu Inge Meyer-Dietrich im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Die Lesebücher ab Band 101 stellen folgende Autorinnen und Autoren vor:
Ferdinand Kriwet, Josef Krug, Hans Dieter Baroth.
Band 101
Zusammengestellt von Bettina Brach und mit einem Nachwort von Walter Gödden.
Köln: Nyland-Stiftung 2020.
Zum Lesebuch Ferdinand Kriwet (PDF)
Weitere Informationen zu Ferdinand Kriwet im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 102
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Walter Gödden.
Köln: Nyland-Stiftung 2021.
Weitere Informationen über Josef Krug im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
Band 103
Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Karl-Heinz Gajewsky.
Köln: Nyland-Stiftung 2021.
Zum Lesebuch Hans Dieter Baroth (PDF)
Weitere Informationen zu Hans Dieter Baroth im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
LWL-Literaturkommission
Salzstr. 38 – Erbdrostenhof
48143 Münster
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.